Karli, Zippe, Blume und Söder

Karli:

Rasse: Afrikanische Zwergziege

Alter: 3 Jahre

Herkunft: Hofer Zoo

Charakter: Karli ist der große Bruder von Zippe und der Chef in der Ziegenherde. Er hat das Sagen als ranghöchste Ziege im Stall und dies wird auch mehrmals täglich in kleinen Rangordnungskämpfen mit Söder geklärt.

Karli ist die absolute Schmusebacke, er macht alles dafür, um als erstes gekuschelt zu werden. Dafür werden auch gerne die Ponys oder andere Artgenossen weggekickt um als erster im Rampenlicht zu stehen.

Als Waschechter Chef muss er natürlich die ganze Herde vor drohenden Gefahren beschützen, so kommt es auch mal vor das er sich bei Hunden zu weit aus dem Fenster lehnt und wir ihm vor einer Unglückstat und zum Schutze seines eigenen Lebens bewahren müssen. Die Vergrößerung seiner Herde liegt ihm stets am Herzen, so entscheidet er sich immer zum Wohle der Gemeinschaft für die größerer Gruppe, was uns bei Schulklassen schon das ein oder andere mal in die Bredouille gebracht hat.

 

Zippe:

Rasse: Afrikanische Zwergziege

Alter: 3 Jahre

Herkunft: Hofer Zoo

Charakter: Zippe ist die Schwester von Karlie und unser Sonnenschein und Ruhepol unter den Ziegen, zumindest solange sie beschäftigt ist. Ist dies nicht der Fall, drangsaliert sie auch gerne die anderen Ziegen . Jedoch behält sie auch in ausweglosen Situationen stets die Ruhe und gerät selten bis nie in Panik (den Job hat Blume).

Besonnen, freundlich und stets ruhig begrüßt sie unsere großen und kleinen Besucher. Stundenlange Streicheleinheiten, gern auch mit dem Striegel sind ihr am liebsten.

 

 

Blume:

Rasse: Afrikanische Zwergziege

Alter: 3 Jahre

Herkunft: Hofer Zoo

Charakter:

Blume ist unsere Dramaqueen, die Panikzuständige und unser Kümmerling im Stall.

Seit ihrer Ankunft leidet sie unter chronischen Nährstoffmangel, den wir bis heute noch nicht richtig im Griff haben, da bis jetzt noch kein Präparat erfunden wurde, welches das Schleckermaul freiwillig aufnimmt. Blume ist stets auf der Hut und immer in der ständigen Verantwortung ihren kleinen Bruder zu beschützen. Bis heute schläft sie engumschlungen mit Ihrem Bruder Söder ein und verfällt in Panik, wenn er beim Spaziergang einmal wieder den Anschluss verloren hat.

In Panik verfallen ist eines Ihrer größten Leidenschaften, dass kann sie wie ein Profi, gleich darauf folgt das Drama. Wenn Blume einmal einen schlechten Tag hat, ist ihr Verhalten schlecht einzuschätzen, man ist sich sicher, dass das Ende naht und dann stellt der tierärztliche Notdienst fest, dass es doch nur ein bisschen Bauchweh war.

 

Söder:

Rasse: Afrikanische Zwergziege

Alter: 3 Jahre

Herkunft: Hofer Zoo

Charakter:

Söder ist unser introvertierter Träumer. In der Gruppe ist er ganz unten im Rang und in Franken würde man sagen „er ist auf der Brennsuppn daher gschwumma“ . Das führt dazu, dass seine große Schwester bis heute auf in aufpasst. Die ersten Jahre hat er sich gar nicht von uns anfassen lassen, aber seid ca. 6 Monaten taut er etwas auf. Einzelne Kinder pickt er sich heraus, die ihn richtig graulen dürfen, aber allen erlaubt er es nicht. So ist es stets eine Ehre, wenn du als Besucher Söders Freund sein darfst.

 

Fressgewohnheiten aller Ziegen:

Bei uns wird die Ziegenbande überwiegend mit Heu, Mineralfutter und kurzen Weidegängen zu frischen Gras versorgt. Zusätzlich dürfen sie als Futterselektierer bei Spaziergängen ihr Futter selbst wählen. Frische Zweige und Blätter stehen ihnen natürlich auch tgl. zur Verfügung.

 

Interventionsschwerpunkt:

Die Ziegen eigenen sich immer wieder sehr gut dafür eigenes Fehlverhalten und Übergriffigkeiten zu spiegeln. Bei einem Ausflug mit ihnen zum Lager im Wald oder auch schon bei einem ganz normalen Spaziergang, sitzt ihnen der Schelm im Nacken. Der ganze Wald ist voller Holz und trotz allem wird immer als erstes das Lager der Kinder bearbeitet, sie schubsen sich untereinander und donnern ihre Hörner zusammen. Ständig folgen Streitigkeiten und dann wieder Versöhnungen. Ständig wird was kaputt gemacht, obwohl sie doch einfach nur mal schauen wollten. Sie nehmen den Kindern beim Schnitzen die Stecken weg, obwohl überall ein anderer Stecken zu haben wäre. Eigentlich meinten sie es gar nicht böse….

Die Ziegen zeigen vielen Erwachsenen und Kindern, wie anstrengend das eigene Verhalten für andere sein kann oder dass das gezeigte Verhalten eigentlich was ausdrücken möchte.

Wenn man dann auf einmal selbst in der Lage ist oder als Außenstehender solche Situationen beobachten darf, fällt ganz oft von selbst der Groschen.

Blume

Zippe

Söder

 Karlie